NFP Insider Tipp Nr. 6 – Thermometer schütteln leicht gemacht

NFP-Insider-TippWie kann man ein Thermometer schütteln, um die Basaltemperatur für die Messung der Basaltemperaturkurve möglichst schnell herunterzubekommen.

Tennisarm vom Thermometer schütteln?

Alle, die ein analoges Basalthermometer zum Messen ihrer Basaltemperatur verwenden, wissen wovon ich schreibe. Ein analoges Thermometer lässt sich schwer schütteln, sodass es wieder für eine Messung zur Verfügung steht. Dies ist auch ein echter Nachteil gegenüber einem Digital Thermometer.  Bei den digitalen Basalthermometer braucht man ja nur einen kleinen Knopf drücken und schon ist es „digital runtergeschlagen“ :D. Manche Frauen berichten sogar, dass sie durch dieses schwere Herunterschlagen einen Tennisarm bekommen haben. Mit den alten Quecksilberthermometern, die ja mittlerweile verboten sind in Deutschland, soll es wohl einfacher gewesen sein die Temperatur des Thermometers herunter zu schlagen. Als ich mit NFP anfing, gab es schon keine Quecksilberthermometer mehr auf dem Markt, deshalb habe ich jetzt leider kein Vergleich.

Auf die Technik kommt es an

Nun möchte ich euch meine Technik vorstellen, falls ihr diese nicht schon längst kennt, mit der es sich recht leicht und ohne viel Kraftaufwand das Thermometer zu schütteln. Man hält das Thermometer soweit wie möglich am oberen Ende zwischen Daumen und Zeigefinger gut fest. Dann ca. 15 – 20 mal mit etwas Schwung (nicht zu viel aber auch nicht zu wenig) von oben nach unten – dabei den Arm anwinkeln und auf Kopfhöhe beginnend etwa 180° nach unten bewegen. Durch das Anfassen am oberen Ende wird die Hebelbewegung begünstigt und das Thermometer lässt sich leichter schütteln als wenn man das Thermometer mit der ganzen Hand umschließt. Nachteil ist hierbei, dass es dadurch leichter weg rutschen kann. Also sicherheitshalber über Teppichboden üben. 😉 Ich habe auf unserem Youtube Kanal ein Video dazu gemacht, sodass du dir die Bewegung beim Thermometer schütteln leichter vorstellen kannst.

Analoges Basalthermometer mit Schüttelhilfe

Das Geratherm Basal kann man mittlerweile auch mit einer Schüttelhilfe kaufen mit der sich das Thermometer leichter schütteln lässt. Ich finde diese Erleichterung wirklich klasse und würde beim Kauf darauf achten, dass die Schüttelhilfe auf jeden Fall dabei ist. Das analoge Basalthermometer wird nämlich auch ohne

EDIT: Wichtiger Tipp steht noch im Kommentar unten!

Viel Spaß beim Thermometer schütteln wünscht
Anne Zietmann
Beraterin für Natürliche Familienplanung (NFP)

Hier geht’s zum NFP Insider Tipp Nr. 7 »»

NFP Insider Tipp Nr. 1 – NFP-freundliche Frauenärzte
NFP Insider Tipp Nr. 2 – Leichter Einstieg der Muttermund-Beobachtung
NFP Insider Tipp Nr. 3 – Fadenkreuz hilft beim Kurvenauswerten
NFP Insider Tipp Nr. 4 – NFP Apps
NFP Insider Tipp Nr. 5 – Sehr Zackige Kurven und nun?
NFP Insider Tipp Nr. 6 – Temperatur herunterschlagen
NFP Insider Tipp Nr. 7 – Frauenarzttermin nach Muttermund timen

» MEHR NFP INSIDER TIPPS «

Leave a Comment

{ 4 comments… add one }
  • Anh
    29. Juni 2018, 23:18

    Egal was ich probiere.. es funktioniert einfach nicht..

    • Marcus Krahlisch
      3. Juli 2018, 10:03

      Liebe Anh, was funktioniert bei dir. Hast du Probleme beim Herunterschlagen des Thermometers?

  • Anne Zietmann
    23. August 2013, 11:03

    Jaaa sehr vielen Dank für diesen Tipp. Man lern nicht aus… Hab es gleich mal ausprobiert….und es funktioniert wirklich sehr sehr gut! Habe zwar 7 Schläge gebraucht, aber ich übe ja noch 😉

  • katharina
    22. August 2013, 19:19

    hier noch ein super tipp für´s herunterschlagen des thermometers- auch nicht so riskant 😉
    unzwar steckt man das thermometer einfach in den rosa teil der schutzhülle (also OHNE den durchsichtigen), hält thermometer und rosa-teil zusammen am ende fest und schlägt runter. mit 3-4 (!) schlägen, ist die säule wieder untern.
    hat mir eine freundin gezeigt und funktioniert echt super!

    liebe grüße

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner