Schwanger werden trotz Stillen – Die besten Tipps

Schwanger werden trotz Stillen

Schwanger werden trotz Stillen – geht das? Wir zeigen dir, wie du trotz Stillen schwanger werden kannst und welche Tipps dir dabei helfen können. Viele Frauen möchten nach der Geburt ihres Kindes weiter stillen, aber gleichzeitig auch relativ bald wieder schwanger werden. Dies kann eine Herausforderung sein, da das Stillen die Fruchtbarkeit beeinflussen und es schwieriger machen kann, erneut schwanger zu werden. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Auswirkungen des Stillens auf die Fruchtbarkeit und bekommst praktische Tipps, wie du trotz des Stillens deine Chancen erhöhen kannst, relativ bald wieder schwanger zu werden. Schwanger werden trotz Stillen – warum ist es nicht so einfach? Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Schwangerwerden trotz Stillen nicht so einfach ist. [...]

Eizellreifung fördern – Die besten Tipps

Eizellreifung fördern

Eizellreifung fördern – Wie geht das? Erfahre unsere besten Tipps, um die Qualität der Eizellen zu steigern und die Chancen, schwanger zu werden, zu erhöhen. Eizellreifung beschreibt den Prozess, bei dem die Eizellen einer Frau heranreifen und für die Befruchtung bereitgestellt werden. Dieser Vorgang ist ein wichtiger Teil des weiblichen Zyklus und eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Schwangerschaft. Bei einigen Frauen kommt es jedoch vor, dass die Eizellen nicht ausreichend reifen. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Eine unzureichende Eizellreifung kann sich in Form von unregelmäßigen Zyklen, einem Ausbleiben der Ovulation oder auch Unfruchtbarkeit äußern. Aus diesem Grund ist es für betroffene Frauen wichtig, die Eizellreifung gezielt zu fördern. Nur reife Eizellen können befruchtet werden und sich nach erfolgter Befruchtung [...]

Regelschmerzen lindern – Wie geht das?

Regelschmerzen lindern

Wie kann man auf natürlichem Weg Regelschmerzen lindern? Ich stelle dir unsere besten Tipps zur Reduktion von Periodenschmerzen vor. Nach aktuellen Studien leiden rund drei Viertel aller Frauen im Alter von 18 bis 45 Jahren ein bis zwei Tage pro Zyklus an Regelschmerzen. Hierbei treten die Periodenschmerzen auf, wenn sich die Gebärmutter zusammenzieht, um die Gebärmutterschleimhaut auszustoßen. Die Regelschmerzen sind sehr vielfältig und können sowohl im Bauch, im unteren Rücken oder im Beckenboden- sowie im Leistenbereich auftreten. In diesem Artikel spreche ich über die Hauptursachen von Menstruationsbeschwerden und gebe meine besten Tipps, wie du Regelschmerzen lindern kannst.  Was sind die Hauptursachen für Regelschmerzen? Man kann keine Periodenschmerzen bekämpfen, wenn man deren Ursache nicht versteht. Aus diesem Grund möchte ich kurz [...]

Adventskalender für Frauen mit Kinderwunsch

Adventskalender für Frauen bei Kinderwunsch © Natürliche Fruchtbarkeit

Du suchst einen Adventskalender für Frauen mit Kinderwunsch, mit dem du deinen Eisprung bestimmen kannst? Ich stelle dir meinen besten Kalender vor. Etwa 81 % der Frauen in Deutschland feiern Weihnachten, das ergab eine Umfrage der Plattform Statista. Einige von Ihnen haben großen Kinderwunsch und suchen nach einem Adventskalender für Frauen, wo sie ihren Zyklus dokumentieren und den Eisprung bestimmen können. Aus diesem Grund habe ich in diesem Jahr einen speziellen Adventskalender für Frauen konzipiert, wo ich meinen Zyklus einen Monat lang dokumentiert habe. Gleichzeitig habe ich in einer Short-Serie auf Youtube aufgezeigt, wie ich Tag für Tag meine Temperatur und meinen Schleim eingetragen habe. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen und meinen Eisprung in einem [...]

Fischiger Ausfluss – Was tun?

Fischiger Ausfluss

Fischiger Ausfluss? Erfahre, wie du den unangenehmen Geruch loswerden und deine Vaginalgesundheit wiederherstellen kannst. Es gibt nicht wenige Frauen, bei denen mindestens einmal im Leben fischiger Ausfluss im Zyklus auftritt. Normaler gewöhnlicher Ausfluss ist meist geruchlos, also deutet ein starker Fischgeruch vom Vaginalschleim meistens auf ein gesundheitliches Problem hin. Im folgenden Artikel zeigen wir die häufigsten Ursachen gegen fischigen Ausfluss auf und welche Hausmittel es gibt, um den fischigen Geruch zu lindern.  Die häufigsten Ursachen für fischigen Ausfluss Als Ausfluss bezeichnen wir in der Regel alle Körperflüssigkeiten, die im Vaginalbereich gebildet werden und aus der Vagina austreten. Hierzu zählen die saure Scheidenflüssigkeit aus den Kapillaren der Vagina, die den Vaginalbereich vor Krankheitserregern wie Pilzen und Bakterien schützen soll. Zum anderen [...]

Ovulationstest bei Einnistung positiv – Geht das?

Positiver Ovulationstest bei Einnistung

Was bedeutet ein positiver Ovulationstest bei Einnistung der Eizelle? Erfahre, ob man mit einem LH-Test eine Schwangerschaft feststellen kann. In Kinderwunsch-Foren wird das Thema „Ovu Orakeln“ heiß diskutiert, bei dem man Ovulationstests als Alternative zum Schwangerschaftstest nutzt. Somit fragen sich viele Frauen, die schwanger werden wollen und gerade keinen SS-Test zu Hause haben, ob ein positiver Ovulationstest nach Einnistung der befruchteten Eizelle überhaupt möglich ist?  Positiver Ovulationstest bei Einnistung – Geht das? Eigentlich ist ein Ovulationstest dazu konzipiert, den Eisprung festzustellen. Hierzu misst ein  Ovulationstest das luteinisierende Hormon (LH) im Urin, das 12 bis 36 Stunden vor dem Eisprung am höchsten ist. Kurz nach der Einnistung einer befruchteten Eizelle wird das Schwangerschaftshormon hCG gebildet und steigt in seiner Konzentration im [...]

Kurze Lutealphase – Was tun?

Kurze Lutealphase

Kurze Lutealphase – was tun? Wir zeigen, wie man eine Lutealinsuffizienz sicher erkennen und behandeln kann.  Der natürliche Zyklus umfasst zwei Phasen. Einerseits gibt es die Follikelphase, in der die Eizelle heranreift. Andererseits beginnt kurz nach dem Eisprung die Lutealphase, in der die Gebärmutterschleimhaut für die potentielle Einnistung vorbereitet wird. Normalerweise ist die Lutealphase, auch Gelbkörperphase genannt, etwa 10 bis 16 Tage lang. Ist sie weniger als 10 Tage lang, so hat man eine verkürzte Lutealphase. Ist die Lutealphase häufiger kürzer als 10 Tage, so wird die Gebärmutterschleimhaut nicht ausreichend aufgebaut und es kann zur Fehlgeburt kommen. Viele Frauen mit einem Kinderwunsch stellen sich daher zurecht die Frage: „Zu kurze Lutealphase – was kann ich tun, um trotzdem schwanger zu [...]

Basaltemperatur abends oder morgens messen?

Basaltemperatur abends

Sollte man die Basaltemperatur abends oder morgens messen? Ich messe meine Temperaturkurve zu unterschiedlichen Uhrzeiten und teile meine Erfahrungen. Zahlreiche Frauen messen die Temperaturkurve, um den Eisprung und die fruchtbaren Tage zu bestimmen. Sie möchten unbedingt durch Sex zum Optimum natürlich schwanger werden. Auf vielen NFP Websites steht, dass man die Basaltemperatur immer morgens kurz nach dem Aufwachen messen soll. Jedoch schließt das Regelwerk eine Messung der Temperatur am Abend nicht kategorisch aus. Somit fragen sich viele Frauen in Kinderwunsch-Foren zurecht, ob man die Basaltemperatur abends oder morgens messen soll? Ich habe es einfach mal einen Zyklus lang ausprobiert und meine Basaltemperatur abends und morgens gemessen sowie meinen Eisprung mit der NFP Methode bestimmt. Aus dem Vergleich der Temperaturkurven wirst [...]

Ist fadenziehender Ausfluss ein Eisprung-Anzeichen?

fadenziehender Ausfluss

Ist fadenziehender Ausfluss ein Eisprung-Anzeichen? Wir zeigen konkret auf, wann und warum ein fadenziehender Zervixschleim im Zyklus auftreten kann. Viele Frauen mit einem Kinderwunsch beobachten ihren Ausfluss, um die fruchtbaren Tage im Zyklus zu bestimmen. Hierbei ist es das Ziel, durch Verkehr an den fruchtbarsten Tagen kurz vor dem Eisprung schwanger zu werden. Aus diesem Grund wird in Kinderwunsch-Foren häufig thematisiert, wie der Ausfluss zum Eisprung aussieht. Ist fadenziehender Ausfluss ein Eisprung-Anzeichen? In diesem Artikel zeigen wir exemplarisch auf, wann ein fadenziehender Ausfluss zum Eisprung auftreten kann.  Was ist fadenziehender Ausfluss? Generell bezeichnen wir als Ausfluss alle körpereigenen Flüssigkeit, die aus dem Vaginalbereich stammen. Im Normalfall setzt sich der Ausfluss hauptsächlich aus drei Flüssigkeiten zusammen. #1 Scheidenflüssigkeit Die Scheidenflüssigkeit wird [...]

Follikelsprung bestimmen – Wie geht das?

Follikelsprung bestimmen - Wie geht das?

Wie lässt sich der Follikelsprung bestimmen, um schnell schwanger zu werden? Ich stelle die drei besten Methoden zur Bestimmung des Eisprungs vor.  Der Follikelsprung ist ein anderes Wort für den Eisprung und er ist die Voraussetzung für die Befruchtung von Spermie und Eizelle ist. Aus diesem Grund stellen sich viele Frauen mit Kinderwunsch die Frage, zu welchem Zeitpunkt der Follikelsprung stattfindet. Sie möchten den Follikelsprung möglichst genau bestimmen, um durch Sex zum richtigen Zeitpunkt auf natürlichem Weg schwanger zu werden. In diesem Beitrag zeige ich die drei effektivsten Wege auf, den Eisprung möglichst genau zu ermitteln und teile meine Erfahrungen. #1 Follikelsprung durch Zyklusmonitoring bestimmen Ganz klar, die sicherste Möglichkeit den Follikelsprung zu bestimmen, ist ein Zyklusmonitoring in einer gynäkologischen [...]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner