Warum gibt es glasigen Zervixschleim?
Der Zervixschleim ist dann glasig, wenn der Wassergehalt im Schleim sehr hoch ist. Der Wassergehalt im Zervixschleim wird über das Hormon Östrogen gesteuert, je mehr Östrogen produziert wird, je transparenter und glasiger wird der Zervixschleim. Wenn du deinen Zervixschleim im Zyklusverlauf beobachtest, wirst du feststellen, dass der Wassergehalt im Schleim zum Eisprung hin steigt und einige Frauen somit genau zur Eisprungzeit glasigen Zervixschleim beobachten können.Die entscheidende Frage ist, warum der Wassergehalt im Zervixschleim steigt?
Die entscheidende Frage ist also nicht nur, warum der Zervixschleim glasig ist, sondern warum der Wassergehalt im Zervixschleim um den Eisprung herum ansteigt? Denn schließlich ist ja der erhöhte Wassergehalt im Zervixschleim der Grund für das optische Erscheinungsbild vom glasigen, transparenten und spinnbaren Zervixschleim, wie er zur Eisprungzeit häufiger von Frauen beobachtet wird. Und jetzt kommt die klare Antwort. Der Wassergehalt im Zervixschleim erhöht sich, damit die Spermien leichter und besser den Weg vom Vaginaeingang zum Gebärmutterhals, wo der Zervixschleim übrigens produziert wird, überwinden können. Dann geht es für die Spermien weiter zur Eizelle, um diese im Eileiter zu befruchten und neues Leben zu erschaffen.Ohne Zervixschleim sterben die Spermien?
Ohne Zervixschleim können die Spermien nicht im Körper der Frau überleben. Das vaginale Milieu ist sauer und würde jedes Spermium innerhalb von ca. 30 bis 60 Minuten abtöten. Der Zervixschleim ist basisch und kann das saure Scheidenmilieu neutralisieren. Ebenso enthält er wichtige Nährstoffe für die Spermien, damit sie auch den langen Weg bis zum Eileiter schaffen.Glasiger Zervixschleim ist wie eine Autobahn für die Spermien
Der hohe Wassergehalt macht es den Spermien leichter, sich im glasigen Zervixschleim zu bewegen, als es im klebrigen Zervixschleim der Fall ist. Es ist ein bisschen damit vergleichbar als wenn ein Auto auf einer Autobahn (glasiger Zervixschleim) oder eben einer holprigen Pflasterstraße (klebriger Zervixschleim) zum Ziel (Eileiter) fährt. Natürlich kann das Auto auch auf der Pflasterstraße zum Ziel kommen, weshalb auch Frauen mit “nur” klebrigen Zervixschleim schwanger werden können, jedoch sind wir uns alle einig, dass es auf der Autobahn leichter und schneller ist zu fahren.Welche unterschiedlichen Arten von Zervixschleim gibt es noch?
Der Zervixschleim kann in sehr verschiedenen Formen, Farben und Denbarkeitsstufen auftreten, zum Beispiel gelblich, rötlich, bräunlich, weißlich, durchsichtig, dehnbar, nicht dehnbar, klumpig, cremig, wie rohes Eiweiß, nass, zäh, klebrig, bröckelig und andere.Mein Zervixschleim ist nie glasig, ist das schlimm?
Der Zervixschleim ist sehr individuell von Frau zu Frau verschieden. Deshalb kann es sein, dass bei dir nie der Zervixschleim glasig aussieht. Dafür hast du vielleicht andere Farben und Konsistenzen, die dein Zervixschleim annimmt. Das ist absolut nichts schlimmes und ganz normal, wenn du es noch nie beobachtet hast. Jede Frau ist verschieden – und so auch ihr Zervixschleim.Jede Form von Zervixschleim ist ein Fruchtbarkeitszeichen
Es ist mir wichtig zu sagen, dass jede Form von Zervixschleim ein positives Zeichen für die Fruchtbarkeit ist. Zervixschleim zu haben, bedeutet, dass Spermien im Körper der Frau befruchtungsfähig bleiben können und mit Nahrung für ihren langen Marathon zum Eileiter versorgt sind. Hierbei spielt es keine Rolle wie er aussieht. Zervixschleim zu sehen, ist immer eine gute Nachricht, auch wenn er nicht glasig ist.Ist glasiger Zervixschleim oft auch dehnbar?
Ja, in den meisten Fällen ist glasig aussehender Zervixschleim wirklich oft auch gleichzeitig dehnbar. Du kannst es ja mal bei dir selbst beobachten und darauf achten, wenn dein Zervixschleim glasig aussieht, ob er dann auch gleichzeitig dehnbar ist. Letztendlich ist der Zervixschleim oft sehr individuell verschieden. Weshalb ich auf diese Frage keine pauschale Antwort geben kann. Aber du findest es bestimmt für dich heraus.Wie kann dir glasiger Zervixschleim helfen, schwanger zu werden?
Sobald du bemerkst, dass dein Zervixschleim glasig aussieht, kannst du von erhöhter Fruchtbarkeit ausgehen. Du kannst an Tagen, an denen du glasigen Zervixschleim bemerkt hast, also mit höherer Wahrscheinlichkeit schwanger werden als an Tagen, an denen du gar keinen Zervixschleim bemerkst oder Zervixschleim, der eher nicht dehnbar und weißlich ist. Dies liegt daran, dass glasiger Zervixschleim auf einen höheren Wassergehalt hindeutet und dieser auf die Eisprungzeit. Aus diesem Grund ist glasiger Zervixschleim ganz klar ein Eisprungzeichen.Zervixschleim beobachten und Basaltemperatur messen kann Schwangerschaftswahrscheinlichkeit steigern
Misst du zusätzlich zur Schleimbeobachtung noch die Basaltemperatur, kannst du deine Chancen natürlich schwanger zu werden, steigern. Mit NFP werden in Studien etwa 81% der Frauen in nur 6 Monaten schwanger ohne NFP sind es nur 60%. Also bringt es dir eindeutig etwas, deinen Zervixschleim und die Basaltemperatur zu beobachten, wenn du schwanger werden möchtest. Du möchtest auch von dem Wissen profitieren, dann empfehle ich dir mein Kinderwunsch Starter Set. Dort erfährst du alles nötige, um sofort mit NFP durchzustarten.Kann ich meinen Eisprung daran erkennen, dass mein Zervixschleim glasig aussieht?
Nein, es ist nicht möglich allein mit glasigen Zervixschleim den Eisprung zu erkennen. Zwar ist es richtig, dass der glasige Zervixschleim ein Eisprungzeichen ist. Jedoch muss man ganz klar für alle Frauen, die schwanger werden wollen, sagen: Nur Frauen, die ihren Zervixschleim dokumentieren UND ihre Basaltemperatur messen, können zweifelsfrei ihren Eisprung erkennen.Warum du am Zervixschleim keinen Eisprung erkennen kannst
Ich möchte auch kurz erklären, was das Problem ist, wenn du nur den Zervixschleim beobachtest. Vor langer Zeit habe ich die Pille genommen. Infolge der künstlichen Hormone war mein Zyklus in den ersten Monaten sehr unregelmäßig. Der Zervixschleim hat bis zu vier mal “Anlauf” genommen und mir also mehrmals eine Eisprungzeit mit spinnbaren, glasigen Zervixschleim gezeigt.Mehrere Eisprünge im Zyklus möglich?
Ist es möglich vier Eisprünge im Zyklus zu haben? Ja, theoretisch schon, aber nur im Zeitfenster von maximal 18 Stunden und nicht innerhalb von 1-2 Wochen. In meinem Beitrag „Zwei Eisprünge im Zyklus – Ist das möglich?”, habe ich erläutert warum eine Frau auf diesem Weg von zwei unterschiedlichen Männern mit zwei Kindern gleichzeitig schwanger sein kann.Progesteron verhindert weitere Eisprünge
Nach der Eisprungphase wird so viel Progesteron ausgeschüttet, dass es unmöglich ist, noch einen weiteren Eisprung zu produzieren. Es gibt nur eine Eisprungzeit pro Zyklus und nur in Kombination mit der Basaltemperatur kann ich diese eindeutig feststellen. Ich konnte somit auch durch die Beobachtung von Zervixschleim und Basaltemperatur in meinen Zyklen nach Absetzen der Pille zweifelsfrei erkennen, wann mein Eisprung war.Nur einen Temperaturanstieg pro Zyklus
Es gab bisher in all meinen Zyklen nur eine Eisprungzeit (nur einen Temperaturanstieg), obwohl es in mehreren Zyklen glasige Zervixschleimhöhepunkte gab. Ich bin kein Einzelfall, denn wir Frauen sind keine Roboter, wir produzieren nicht immer Musterzyklen oder einen idealen Zervixschleimverlauf. Die Eireifung ist ein Prozess, der nicht linear verläuft, somit kann der Zervixschleim im Zyklus mehrfach Anlauf bis zum Eisprung nehmen. Jedoch ist das überhaupt kein Problem, denn die Wissenschaft zeigt, dass es jede Frau, die Zervixschleim UND Basaltemperatur beobachtet, schaffen kann, ihren Eisprung zu erkennen und bis auf wenige Tage einzugrenzen.Mit NFP kann man den Eisprung bis auf wenige Tage eingrenzen

Prof. Dr. med. Gnoth et. al. How do self-observed cycle symptoms correlate with ovulation? Zentralblatt für Gynäkologie 118(12):650-4 · February 1996







