Kann ein Ovulationstest trotz Eisprung negativ sein? Wir zeigen an einem realen Zyklus Beispiel, dass dies möglich ist und erklären dir auch warum.
In Kinderwunsch-Foren gibt es derzeit eine interessante Diskussion, denn es gibt Frauen, die trotz negativem Ovulationstest schwanger geworden sind. Jedoch haben wir alle in Biologie gelernt, dass man nur natürlich schwanger werden kann, wenn es einen Eisprung gibt. In diesem Fall muss also der Ovulationstest trotz Eisprung negativ gewesen sein. Man könnte auch sagen ein falsch negatives Testergebnis, damit dies möglich ist. In diesem Artikel werde ich dir an einem realen Zyklus-Beispiel zeigen, wie ein Ovulationstest nachweislich negativ sein kann, trotzdem hat ein Eisprung stattgefunden. Ebenso werde ich dir die drei häufigsten Ursachen verraten, wie es zu einem negativen Ovulationstest trotz Eisprung kommen kann.
Wie funktioniert ein Ovulationstest?
Bevor wir dazu kommen, ob ein Ovulationstest negativ trotz stattgefundenen Eisprung sein kann, müssen wir kurz klären, wie ein Ovutest funktioniert. In der Regel messen die meisten Ovulationstest das luteinisierende Hormon (LH) im Zyklusverlauf. Der LH-Test selbst ist ein klassischer Urintest, der zu einer bestimmten Uhrzeit am Tag durchgeführt wird. Das luteinisierende Hormon (LH) erreicht etwa 24 bis 48 Stunden vor dem Eisprung seinen Höhepunkt. Somit zeigt der Ovulationstest genau ab einer bestimmten Schwellwert-Konzentration positiv an. Glaubt man den Angaben vieler Hersteller, so sollen die LH-Tests zu 99 % genau den Eisprung anzeigen. Trotz sehr intensiver Recherchen konnte ich diese Genauigkeit in keiner mir bekannten Studie wissenschaftlich belegen.
Ovulationstest negativ trotz Eisprung – Geht das?
Ja, natürlich kann ein Ovulationstest negativ trotz Eisprung sein. In diesem Artikel möchten wir die drei häufigsten Ursachen aufzeigen, warum ein Ovulationstest negativ trotz Eisprung sein kann.
#1 Falsche Sensitivität
Nun kann die LH Konzentration zum Eisprung nach aktuellen Untersuchungen zwischen 6 und 101 mIU pro ml liegen. Aus diesem Grund haben die Hersteller Ovulationstests mit verschiedenen Sensitivitäten auf den Markt gebracht. Kauft sich eine Frau B, die zum Eisprung beispielsweise eine LH-Konzentration von 15 mIU pro ml hat, einen LH-Test mit der Sensitivität von 20 mIU pro ml, so zeigt der Ovulationstest trotz Eisprung negativ an. Schließlich wird der Schwellwert der LH-Konzentration vom Ovulationstest zu keinem Zeitpunkt im Zyklus überschritten. Somit empfehle ich jeder Frau, immer mit LH-Tests unterschiedlicher Sensitivität zu testen, um die optimale Sensitivität für sich zu finden.
#2 Inkorrekte Anwendung
Natürlich kann es auch sein, dass man den Ovulationstest nicht richtig anwendet. In der Verpackungsbeilage steht beispielsweise, dass man immer zur gleichen Uhrzeit testen soll. Schließlich kann sich der LH-Spiegel im Laufe des Tages verändern, wodurch man nur vergleichbare Ergebnisse erhält, wenn man zur gleichen Uhrzeit oder zumindest zur gleichen Tageszeit testet. Test man dagegen entgegen der Empfehlung zu sehr unterschiedlichen Uhrzeit sind die Ergebnisse nicht mehr gut vergleichbar und man kann zu falschen Ergebnissen kommen. Ebenso lassen sich durch übermäßige Flüssigkeitsaufnahme in den relevanten zwei Stunden vor dem Test, die Ergebnisse eines LH-Tests verfälschen.
#3 Fehlerhafter Ovulationstests
Natürlich kann ein Ovulationstest auch mal fehlerhaft sein. Abgelaufene LH-Tests oder beim Transport beschädigte Ovulationstests können durchaus auch mal negativ an den fruchtbaren Tagen sein, obwohl klar ein Eisprung im Zyklus stattgefunden hat.
Ovulationstest negativ trotz Eisprung – Meine Erfahrungen
Nun blogge ich schon seit vielen Jahren über Ovulationstests und habe schon über 20 verschiedene Ovulationstests auf diesem Blog getestet. Hierbei bestimme ich den Eisprung einmal mit der NFP Methode und einmal mit einem Ovulationstest. Tatsächlich konnte ich in einem Zyklus eindeutig nachweisen, dass der Ovulationstest negativ trotz Eisprung war. Doch schauen wir uns alles mal genauer an! Mein Zyklus begann am 2. September 2021 und endete einen Tag vor der Periode am 1.10.2021 und war somit genau 30 Tage lang.
Eisprung bestimmen mit der NFP Methode
Bei der NFP Methode bestimmt man den Eisprung durch die Beobachtung der Eisprung-Anzeichen Zervixschleim und Basaltemperatur, welche ich in einer Zyklus-App täglich dokumentiert habe. Aus der Temperaturkurve und dem Schleimverlauf kann ich anhand wissenschaftlich geprüfter Regeln den Eisprung zu 91 % sicher bis auf vier Tage eingrenzen. Der Eisprung hat nach der NFP Methode von 17. bis 21. Zyklustag stattgefunden.
Kein Eisprung mit David Ovulationstest
Zeitgleich zur NFP Methode habe ich eine Testserie mit dem hochsensiblen David Ovulationstest mit einer Sensibilität von 10 mIU pro ml durchgeführt. Obwohl ich die LH Tests wie in der Verpackungsbeilage beschrieben habe angewendet habe, war mein Testresultat vom David Ovulationstest trotz Eisprung immer negativ.
Eisprung mit Femometer Ovulationstest
Nun teste ich sehr viel und habe im selben Zyklus noch mit den *Femometer Ovulationstests mit einer Sensitivität von 25 mIU pro ml getestet. Diese Ovulationstest zeigte am 17. und 18. Zyklustag also mitten zur Eisprungzeit positiv an.
David LH-Test negativ trotz Eisprung – Wieso?
Das Experiment zeigt klar, dass es zu einem negativen Ovulationstest trotz Eisprung kommen kann. Schließlich haben sowohl der Femometer Ovulationstest als auch die NFP Methode klar einen Eisprung angezeigt. Jedoch sind die Ursachen hier schon etwas merkwürdig. Die Auswahl der falschen Sensitivität kann es nicht sein, da der Femometer Test ja weniger sensibel als der David Ovulationstest ist. Ebenso kommt eine falsche Anwendung nicht infrage, da ich sehr erfahren im Testen von Ovulationstests bin und immer genau den Beipackzettel studiere. Also kommt für mich nur ein fehlerhafter David Ovulationstest als Erklärung für dieses Phänomen infrage…
NFP hat bisher immer funktioniert
Wie viele Frauen haben Probleme, mit einem Ovulationstest ihren Eisprung zu ermitteln? Entweder ist der Ovulationstest immer negativ, immer positiv, ohne Eisprung positiv oder eben trotz Eisprung negativ. Jedoch muss man klar sagen, dass ich die NFP Methode seit 2009 anwende und sie mir seit dieser Zeit in jedem Zyklus, wo ich ausreichend Temperatur gemessen habe, den Eisprung zuverlässig angezeigt hat. Sie hat immer funktioniert und ich habe nur einmalig etwa 30 Euro bezahlt und habe in über 100 Zyklen einen Eisprung mit NFP sicher bestimmen können. Falls du das auch möchtest, empfehle ich dir mein Kinderwunsch-Starter-Set. Dort erfährst du ganz genau, was es braucht, um die NFP Methode sofort anzuwenden.
Doch egal, ob du deinen Eisprung mit einem Ovulationstest oder mit der NFP Methode bestimmt hast, ich wünsche dir von Herzen alles Gute auf deinem Weg zum Wunschkind.